0

Natur als Schöpfung oder Verfall. Naturauffassung bei Brockes und Benn dargestellt anhand der Gedichte 'Die Rose' und 'Rosen'

Erschienen am 04.03.2024, 1. Auflage 2024
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963565410
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Natur - Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen dem Wirken und Schaffen der beiden Lyriker Barthold Hinrich Brockes und Gottfried Benn liegen knapp 200 Jahre. Nichtsdestotrotz erscheint ein Vergleich zwei ihrer Gedichte, vielleicht gerade weil sie sich im Titel nahezu gleichen und doch zwei Jahrhunderte auseinander liegen, erstrebenswert. Zwar ist es nicht verwunderlich, dass sie beide die Rose als ein grundlegendes Motiv gewählt haben, wo es sich doch als ein gängiges Motiv vieler Blumen- und Liebesgedichte bewährt und durchgesetzt hat, doch sei bereits an dieser Stelle erwähnt, dass es sich um keinen oberflächlichen oder gar kitschigen Hintergrund dieser Gedichte handelt. Schwerpunkt und somit Thema dieser Arbeit soll es sein, die kontrastive Naturauffassung beider Dichter darzustellen. Als Grundlage dient hierfür das von Brockes im Jahre 1721 verfasste Gedicht Die Rose und Benns Gedicht Rosen, verfasst 1946 - ein Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Magister in Literaturwissenschaft Bachelor of Arts in Germanistik, Nebenfach Theoretische Philosophie Bachelor of Science in BWL, Schwerpunkt Marketing