0

Abschied

Reflexionen

Erschienen am 16.05.2022, 2. Auflage 2022
7,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783754978450
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Vergänglichkeit: Sie speert durch Kopf und Gedanken, sie hält uns zusammen, wenn wir in der Ratlosigkeit einander gegenüber stehen und schweigen, das mit Worten auf den Lippen. Schweigende Nächte im Abtausch von Stoß und Anstoß, aus dem Kleinformat wächst die Kathedrale unter dem gotisch gewinkelten Dach durch den verbliebenen Spalt in die endlose Höhe. Die Weite im Fundament ist irdisch begrenzt, denn im Glauben kommt es vielmehr auf die Höhe an. Was wir auch tauschen, es bleibt ohne Wert und Gewicht, noch weniger ist's, was wir mit unseren Händen geben, denn wir sind eng und verklemmt im Kopf und im Herzen, wenn es um das Große geht mit der Not und den Schmerzen. Vaters Stimme: Mein Sohn, ich rufe dich, denn mich verlangt es, dich zu hören. Wie geht es dir? Was macht das Leben? Ich frage dich, denn lange hab ich nichts von dir gehört. Hast du mich vergessen, vergessen, dass ich dein Vater bin, der wissen will, wie das Leben mit dem Sohn verfährt. Deine Mutter wird es dir gesagt haben, dass mit mir das Leben hart verfahren ist. Da war es mein Wunsch, dass der Tag und die Nacht euch den Frieden und die Ruhe gibt, die der Mensch braucht, um die Jahre durchzustehen, und die Menschlichkeit euch in ihrer Güte, Toleranz und Zufriedenheit trägt. Dr. Ferdinand bezweifelte, dass der junge Embryo diese Tortur überlebte und die Schwangerschaft ausgetragen würde, wenn die Mutter mit dem Leben davonkommt. Die fünfte Blutkonserve war bereits halbleer, als nach der letzten Revision der Bauchhöhle die große Mullkompresse aus der Milzloge entfernt und die Bauchwand schichtweise vernäht wurde. Es war eine Notoperation zur Rettung eines jungen Lebens, deren Ausgang zwischen Hoffnung und Zweifel stand. Junge Frau nach Amputation des rechten Armes wegen eines bösartigen Knochentumor: "Damals war der Tumor bösartig, jetzt ist es das Leben."

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin
https://www.epubli.com/wissen/produktsicherheit

Autorenportrait

- Kindheitserlebnisse von der "Reichskristallnacht" und den Bombennächten über Köln Übersiedlung nach Bautzen, wo der Vater als Gynäkologe eine kleine Frauenklinik betreibt sieht als 10Jähriger wenige Monate vor Kriegsende, wie ein Zug von Häftlingen in KZKleidung von der SS bewacht durch die Stadt zieht 1951 Rückkehr nach Köln, um dem "roten" PolitTerror zu entgehen Medizinstudium in Köln und München  seit 1960 Arzt, 1961 promoviert  dreijährige Ausbildung in der pathologischen Anatomie (Universität Köln) Facharzt der Chirurgie (Universität Köln), der Traumatologie und plastisch rekonstruktiven Chirurgie (RuhrUniversität Bochum) 19851998 Arzt und Chirurg am Hospital in Oshakati zum "Honorary Professor of the University of Namibia" ernannt (1997

Weitere Artikel vom Autor "Lauschke, Helmut"

Alle Artikel anzeigen