Beschreibung
Mit den wertvollen Profi-Tipps der Steuerexperten und der bewährten Software "TAXMAN spezial 2014" werden Sie sicher durch Ihre Steuererklärung geführt. So behalten Sie stets den Überblick und denken an alle wichtigen Details. Und schöpfen Ihr Steuerspar-Potential optimal aus!Inhalt: - Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen Sie durch die Steuererklärung 2013. Aktuelle Steuerspartipps mit Beispielen und Erläuterungen. Antworten auf alle wichtigen Steuerfragen. ExpertenTipps zum Steuern sparen. Alles zur vereinfachten Steuererklärung für Arbeitnehmer. Der TAXMAN auf DVD: - Die millionenfach verkaufte Software TAXMAN spezial: Damit füllen Sie Ihre Steuerformulare mit sämtlichen Anlagen einfach am PC aus. Das Programm TAXMAN fragt alle nötigen Angaben ab, überprüft sie auf Vollständigkeit und erstellt dann die versandfertige Steuererklärung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
info@haufe.de
Munzinger Str. 9
DE 79111 Freiburg
www.haufe.de
Autorenportrait
Willi Dittmann, Dipl.-Finanzwirt (FH), ist Dozent am Bildungszentrum der OFD Karlsruhe.
Leseprobe
InhaltsangabeTeil I Ausfüllanleitung zur Einkommensteuererklärung 20131 Rund um die Einkommensteuererklärung 2 Hauptvordruck (ESt1A, Mantelbogen) 3 Anlage Vorsorgeaufwand (Vorsorgeaufwendungen) 4 Anlage AV (Altersvorsorgebeiträge, Riester) 5 Anlage Kind (Kinderberücksichtigung) 6 Anlage Unterhalt (Unterhaltsberücksichtigung) 7 Anlage N (Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit) 8 Anlage N (Arbeitslohn im Ausland und Grenzgänger) 9 Anlage KAP (Einkünfte aus Kapitalvermögen) 10 Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) 11 Anlage R (Renten) 12 Anlage SO (Sonstige Einkünfte) 13 Anlage G (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) 14 Anlage S (Einkünfte aus selbstständiger Arbeit) 15 Anlage EÜR (Einnahme-Überschuss-Rechnung) 16 Anlage AUS (Ausländische Einkünfte) Teil II Kommentierung und Gestaltungshinweise1 Hauptvordruck (ESt1A, Mantelbogen) 2 Anlage Vorsorgeaufwand (Vorsorgeaufwendungen) 3 Anlage AV (Altersvorsorgebeiträge, Riester) 4 Anlage Kind (Kinderberücksichtigung) 5 Anlage Unterhalt (Unterhaltsberücksichtigung) 6 Anlage N (Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit) 7 Anlage N (Arbeitslohn im Ausland und Grenzgänger) 8 Anlage KAP (Einkünfte aus Kapitalvermögen) 9 Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) 10 Anlage R (Renten) 11 Anlage SO (Sonstige Einkünfte) 12 Anlage G (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) 13 Anlage S (Einkünfte aus selbstständiger Arbeit) 14 Anlage EÜR (Einnahme-Überschuss-Rechnung) 15 Anlage AUS (Ausländische Einkünfte) Stichwortverzeichnis Leseprobe
Schlagzeile
Der Ratgeber und die millionenfach bewährte Software TAXMAN spezial garantieren Ihnen zum besten Preis-/Leistungsverhältnis maximale Steuerersparnis.