Beschreibung
Die Geschichte der Menschheit war schon immer von Migration geprägt. Heute trägt der Atlantik sogar den Spitznamen "Meeresfriedhof", weil viele der jungen Menschen, die sich auf diese Reise begeben, obwohl sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst sind, bereit sind, diesen Selbstmord auf Kosten ihres Lebens zu begehen, und zwar wegen der chronischen Arbeitslosigkeit und oft auch wegen des Trugbilds des Westens, und all dies ist auf die Globalisierung der Medien in ihrem Alltag zurückzuführen, die eine der Hauptursachen ist, die junge Kandidaten zur Auswanderung anregen, um extrovertiert zu werden. Diese Medien sind ein fester Bestandteil unseres Lebens: Musik, Filme, Dokumente, Seifenopern, das Internet. Daraus ergibt sich ihr tatsächlicher Einfluss auf die Bevölkerung, der je nach Bildungsstand von Person zu Person unterschiedlich ist.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Louis Théophile Ewane è un giovane dottorando camerunese che ha studiato all'Università di Douala nella facoltà di scienze giuridiche e politiche, opzione studi internazionali. È anche laureato alla Facoltà di Lettere e Scienze Sociali in Psicologia Sociale Organizzativa, avendo seguito un'ulteriore formazione in HSE.