0

Wilhelm von Ockham. Der Denker und seine Zeit

Die nominalistische Bewegung

Erschienen am 05.08.2021, 1. Auflage 2021
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786203992120
Sprache: Deutsch
Umfang: 76 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wenn das 13. Jahrhundert die Zeit der kreativen und originellen Denker war, so ist das 14. Jahrhundert die Zeit der Schulen. Die Dominikaner hielten an den Lehren des heiligen Thomas von Aquin fest, und so verfasste Joannes Dominici ein "Abbreviato" oder Kompendium der "Summa Theologica", und Benedikt von Assignano schrieb eine "Concordantia", in der er zu zeigen versuchte, dass die "Summa Theologica" mit demselben Kommentar des heiligen Thomas von Aquin zu den Sentenzen harmonierte.Die nominalistische Bewegung hatte eine Bedeutung, die sich nicht auf eine bestimmte Kontroverse beziehen lässt.Der nominalistische Geist neigte eher zur Analyse als zur Synthese und eher zur Kritik als zur Spekulation.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Antonio Fernando González Recuero é licenciado em História pela UCM de Madrid e CAP e DEA pela Universidade de Madrid. Ele também é formado em Educação Infantil pela Universidade de Montemorelos (México).