0

Unterentwicklung und Befreiungstheologie

Unterentwicklung in der Welt und in Lateinamerika

Erschienen am 30.03.2021, 1. Auflage 2021
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786203545906
Sprache: Deutsch
Umfang: 52 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Befreiungstheologie entsteht in Lateinamerika (die historischen Wurzeln der Befreiungstheologie sind in der prophetischen Tradition der Evangelisatoren und Missionare zu finden, die von Beginn der Kolonisation an die Art der Präsenz der Kirche auf dem Kontinent und die Art und Weise, wie die Indigenen, die Schwarzen, die Mestizen und die arme Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt behandelt wurden, in Frage stellten), einem armen und mehrheitlich christlichen Kontinent, wurde im Kontext des Auftauchens der Dritten Welt auf der historischen Bühne und in direkter Verbindung mit den Befreiungsbewegungen, die sich auf dem gesamten Subkontinent ausbreiteten, geboren. Bei dieser Geburt griff die Einbindung der Christen in die revolutionären Prozesse auf ganz besondere und entscheidende Weise ein.Dies ist die Zeit, in der die lateinamerikanischen Regierungen, die blind an das Ideal der Entwicklung (Developmentalismus) glaubten, ihre Länder aus den archaischen und traditionellen Strukturen herausführen wollten und einen Prozess der Modernisierung begannen, der mimetisch dem Modell der entwickelten Länder folgte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Antonio Fernando Gonzalez Recuero heeft een diploma in geschiedenis van de UCM. Houder van de CAP en DEA ook van dezelfde universiteit. Hij heeft een graad in Neuroeducatie 2020 van de Universiteit van Madrid Francisco de Vitoria.