0

Einsatz in Tokio

Spektakuläre Spionagefälle: Wie Richard Sorge und Richard Hughes Geschichte schrieben

Erscheint am 04.09.2025, 1. Auflage 2025
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783958904927
Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

1933 kam Richard Sorge nach Tokio. Getarnt als ein Fachjournalist und strammer Nazi, war der mehrfach verwundete Veteran des Ersten Weltkriegs tatsächlich der beste und gewagteste kommunistische Spion, den Moskau jemals ausgebildet hatte. Sein panasiatisches Agenten-Netzwerk lieferte Informationen, die die letzten Schlachten des Zweiten Weltkriegs entscheidend beeinflussten. Richard Hughes verschlug es zur gleichen Zeit aus der australischen Provinz ins japanische Feindesland. Aus dem Nachwuchsjournalisten mit einer Vorliebe für klassische Kriminalliteratur wurde einer der brillantesten Chronisten internationaler Spionagetätigkeiten. Verewigt in den Werken seiner Freunde John Le Carré und Ian Fleming, landete er aufsehenerregende Coups in Tokio, Moskau und Hongkong. Die Doppelbiografie schildert die Leben der beiden Richards, deren Werdegänge so viele Parallelen aufweisen, obwohl ihre Beweggründe unterschiedlicher nicht sein konnten: Auf der einen Seite der verbissene Ideologe Sorge, den der Glaube an die kommunistische Sache hinaus in die Welt trieb. Auf der anderen Seite der Lebemann Hughes, den die reine Abenteuerlust beflügelte. Zugleich ist es die Geschichte einer ganzen Epoche: das Zeitalter der spektakulären Spionagefälle, das Jahrhundert der Weltkriege, die Geburtsstunde des modernen Asiens.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Europa Verlage GmbH
Monika Roleff
info@europa-verlag.com
Johannisplatz 15
DE 81667 München


Autorenportrait

Andreas Neuenkirchen, geboren in Bremen, arbeitet seit den frühen 90ern als Journalist, zunächst frei im Feuilleton Bremer Tageszeitungen und Stadtmagazine, später als Redakteur in München online und offline. Er ist der Autor mehrerer Sachbücher und Romane mit Japan-Bezug (darunter der Bestseller Gebrauchsanweisung für Tokio und Japan) und wirkte an zahlreichen internationalen TV- und Kinoproduktionen als Autor, Berater und Redakteur mit. Der Europa Verlag publizierte bereits sein Buch Codename: Sempo. Wie ein japanischer Diplomat Tausenden Juden das Leben rettete. Zuletzt erschien von ihm: Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte (Leykam). Er lebt mit seiner japanischen Frau und der gemeinsamen Tochter in Tokio.