0

Mehr Urlaub auf hoher See

Heitere Kurzgeschichten rund um die Kreuzfahrt

Erschienen am 19.11.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
13,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939408185
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21.5 x 13.5 cm
Lesealter: 12-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Einst sang Hans Albers: "Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern!" Der Franke Stefan Schöner ist zwar kein Seemann, aber als leidenschaftlicher Kreuzfahrer kann er in die eine oder andere Zeile des Lieds mit einstimmen. Ob er sich auf Landausflug mit einem griechischen Esel auseinandersetzen muss oder ob er sich in die Fallstricke der amerikanischen Sicherheitsbürokratie verstrickt, ob kleine kulinarische Fehltritte oder organisatorische Fehlleistungen der Reedereien, Schöner beobachtet die kleinen Widrigkeiten auf seinen Seereisen genauso wie die Exzentritäten der lieben Mitreisenden scharf und verarbeitet sie mit viel Humor in seinen Kurzgeschichten. Wie bereits sein erster, sehr erfolgreicher Kurzgeschichten-Band "Urlaub auf hoher See" vermittelt auch "Mehr Urlaub auf hoher See" demjenigen, der noch nie auf einer Kreuzfahrt war, genauso wie erfahrenen Seereisenden einen ebenso detaillierten wie liebevollen Einblick in die ganz eigene Welt der Kreuzfahrt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Stefan Schöner lebt mit seiner Familie in Unterfranken. Trotz der großen Entfernung zum Meer zählt er seit einem Jahrzehnt zum Kreis der Kreuzfahrtbegeisterten und unternimmt mindestens eine Seereise im Jahr. Als Ergebnis seiner Reisen entstanden nicht nur die auf seiner Homepage www.urlaub-auf-hoher-see.de veröffentlichten Reiseberichte, sondern auch eine Reihe von Reisegeschichten, von denen das vorliegende Buch eine Auswahl präsentiert. Bisher veröffentlichte Schöner mehrere Kurzgeschichten - unter anderem die Geschichte Der Fund in der Anthologie Spuren.