0

So lebte man im Isartal

Die Geschichte der Familie Bauer vom 16. bis 19. Jahrhundert

Erschienen am 17.10.2008
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937200545
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 24 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Buch "Die Bauers. Eine Familie aus dem Isartala€oe beschreibt über einen Zeitraum von vier Jahrhunderten die Geschichte einer Bauernfamilie, über die nahezu keine Unterlagen vorhanden sind. Durch akribische Suche in Archiven und in der zeitgenössischen volkskund-lichen Literatur gelang es jedoch, den Alltag einer Bauernfamilie aus dem Isartal zu imaginie-ren. Mit reichem Bildmaterial versehen, schildert das Buch auf spannende Weise die bäuerli-che Lebenswelt von 1511 bis 1911 in den Dörfern Walchstadt, Icking und Irschenhausen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Volk Verlag
Michael Volk
volk@volkverlag.de
Neumarkter Str. 23
DE 81673 München

Autorenportrait

Dorle Gribl studierte Kunstgeschichte, Volkskunde und Psychologie. In ihrer kunsthistori-schen Doktorarbeit beschäftigte sie sich mit dem Thema "Villenkolonien in München und Umgebung. Der Einfluß Jakob Heilmanns auf die Stadtentwicklunga€oe. Als Autorin verfasste sie lokalgeschichtliche Sachbücher, Firmenchroniken und die drei Bände der "Spurensuche im Münchner Südena€oe, eine Schilderung der Jahre 1933 bis 1945 in den Stadtteilen Solln, Obersendling, Thalkirchen, Forstenried und Fürstenried. Dorle Gribl ist im Realgymnasium Icking zur Schule gegangen und wohnt im Münchner Süden.