Beschreibung
Inhaltsangabe- Editorial Karl Richter: Absage und Verleugnung. Die Verdrängung Heinrich Heines aus Werk und Bewußtsein Richard Wagners Peter Viereck: Hitler und Richard Wagner. Zur Genese des Nationalsozialismus Thomas Mann: Zu Wagners Verteidigung. Brief an den Herausgeber des "Common Sense" KlausUwe Fischer: Von Wagner zu Hitler. Annahme oder Ablehnung einer These von Ludwig Marcuse Wolf Rosenberg: Versuch über einen Janusgeist MichelFrançois Demet: Cosima Wagner Stifterin eines Mythos Hans Mayer/HeinzKlaus Metzger/Rainer Riehn: Diskussion über Recht, Unrecht und Alternativen Richard Wagner: Wagner, der 48erRevolutionär Hartmut Zelinsky: Die "feuerkur" des Richard Wagner oder die "neue religion" der "Erlösung" durch "Vernichtung"
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
edition Text & Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co K
Thomas Fischer / Volker Mehnert
produktsicherheit@boorberg.de
Levelingstr. 6a
DE 81673 München
Autorenportrait
Heinz-Klaus Metzger (1932-2009), war ein deutscher Musiktheoretiker und Musikkritiker. Er galt als einer der bedeutendsten Theoretiker der Neuen Musik nach 1945.