0
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783910628052
Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S.
Format (T/L/B): 1 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein privater Besuch in Bad Honnef-Rhöndorf führt zum Rückblick auf den 75. Jahrestag der Gründung beider deutscher Staaten 1949. Beim Besichtigen des Adenauer-Hauses wird klar, wie Konrad Adenauer klüngelte, um erster Bundeskanzler zu werden. Nach dem Motto: >Lieber das halbe Deutschland ganz als das ganze Deutschland halb<, setzte Adenauer auf Westintegration und NATO-Beitritt statt Einheit und Neutralität. Die Chancen zur Wiedervereinigung durch die Stalin-Noten von 1952 wurden vertan. Der Pseudowille zur Einheit trat weit hinter den westlichen Freiheits- und Wohlstandsanspruch zurück. Wie gern die Enkel heute in den Osten reisen, bleibt fraglich.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen