Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940090126
Sprache: Deutsch
Umfang: 292 S., 48 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.2 x 22.6 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Mit ihrem Kompendium legen die drei Autoren einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Clean Technologies im Schiffbau und Seeverkehr vor. Gleichzeitig wecken sie beim Leser Verständnis für die aktuellen und künftigen Herausforderungen aus Sicht des Klima- und Umweltschutzes. Das Buch erschien zur Nationalen Maritimen Konferenz 2011 in Wilhelmshaven, die von Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet wurde. Eine ganze Branche steht vor der ökologischen Zeitenwende. Anhand von Best Practice Beispielen aus aller Welt wird aufgezeigt, dass die saubere Zukunft der maritimen Industrie bereits begonnen hat.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Dr. Hans-Gerd Bannasch berät seit ca. 25 Jahren die maritime Industrie in strategischen Fragen der Innovations und Forschungspolitik. Als Geschäftsführer des Maritimen Consulting Centers Rostock, Mitinitiator eines ScienceNet MVProjekts und Mitbegründer der Maritimen Allianz Ostseeregion hat er erfolgreiche Innovationsprojekte geleitet und übernahm das Management komplexer nationaler wie internationaler Netzwerk-Projekte für eine nachhaltige Zukunftsentwicklung des Schiffbaus und der maritimen Wirtschaft. Seit 2009 engagiert es sich besonders für Klima- und umweltrelevante F&E-Aufgaben wie das POLAR-Projekt des Bundesforschungsministeriums.