0

Praxistheorien zur Einführung

Zur Einführung

Erschienen am 15.04.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
13,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783885060826
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Praxistheorie ist eine heterogene Theoriebewegung, die in den Sozial- und Kulturwissenschaften gegenwärtig intensiv rezipiert wird. Diese Einführung behandelt zunächst praxeologische Impulse unterschiedlicher Herkunft wie den Pragmatismus und die Spätphilosophie Wittgensteins und diskutiert sodann die Autor/innen, die das Zentrum der praxeologischen Debatte bilden (Pierre Bourdieu, Anthony Giddens, Charles Taylor, Theodore Schatzki, Harold Garfinkel), sowie diejenigen, die im Kontext der Bewegung stehen (Michel Foucault, Judith Butler) oder deren Zugehörigkeit umstritten ist (Bruno Latour). Anschließend werden die Positionen im Hinblick auf Einzelaspekte verglichen, um das Profil der Theoriebewegung herauszuarbeiten. Ein Überblick über die aktuelle Rezeption in verschiedenen Disziplinen rundet den Band ab.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Junius Verlag GmbH
Steffen Herrmann
info@junius-verlag.de
Stesemannstraße 375
DE 22761 Hamburg

Autorenportrait

Hilmar Schäfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Kultursoziologie an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder). Forschungsschwerpunkte u.a.: Soziologische Theorie, Praxistheorie, Kunst- und Kultursoziologie.