Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658334086
Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 194 S., 8 s/w Illustr., 14 farbige Illustr., 1
Format (T/L/B): 1.4 x 21.2 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Bewertungsphänomene wie Rankings und Ratings sind in Gegenwartsgesellschaften weit verbreitet. Sie werfen gleichermaßen theoretische wie politische Fragen auf und fordern die soziologische Analyse heraus. Der Band versammelt Studien zu Bewertungsphänomen in unterschiedlichen sozialen Sphären (u.a. Alltag, digitalen Medien, Kultur, Sport und Wissenschaft) und bringt sie miteinander ins Gespräch. Zugleich wirbt er für eine konsequent vergleichende Perspektive, die unterschiedliche Bewertungskulturen in Gegenwartsgesellschaften umfassend nachzeichnet.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Dr. Oliver Berli ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Erziehungs- und Kultursoziologie der Universität zu Köln.Dr. Stefan Nicolae ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Allgemeine Soziologie der Universität Trier. Dr. Hilmar Schäfer ist Gastprofessor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.