0

Die Zukunft der Dichtung

Die Seher-Briefe - Kleine Reihe, Fröhliche Wissenschaft

Erschienen am 01.10.2010, 1. Auflage 2010
14,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783882215458
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 18 x 9.5 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Mit sechzehn Jahren, im Mai 1871, schrieb Arthur Rimbaud seine beiden 'Seher-Briefe'. Während in Paris ein blutiger Aufstand tobt, teilt Rimbaud zwei Freunden mit, dass er ein Dichter sein wolle. Er kündigt eine neue Sprache an, eine >objektive< Poesie, die nicht in der Gesellschaft ankommen solle, sondern im 'Unbekannten'. Eine Poesie der Entgrenzung aller Sinne, eine Befreiung, Revolte, ein Triumph über die Moral der bürgerlichen Gesellschaft: 'Ich ist ein anderer'.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Andreas Rötzer
info@matthes-seitz-berlin.de
Großbeerenstraße 57A
DE 10965 Berlin
https://www.matthes-seitz-berlin.de/

Autorenportrait

Jean Nicolas Arthur Rimbaud (185-1891) war ein französischer Dichter. Die Flucht vor dem Krieg führte ihn nach Paris, wo er dem Dichter Paul Verlaine begegnete und eine leidenschaftliche Beziehung mit ihm begann. Mit 19 kehrte er auf den Bauernhof seiner Eltern zurück und vollendete dort sein bedeutendstes Werk Une Saison en Enfer, bevor er mit 21 Jahren das Schreiben aufgab und ein Wander- und Handelsleben führte. 1891 starb er in Marseille im Alter von 37 Jahren nach längerem Leiden an Knochenkrebs.