0

Bildung Macht Gesellschaft

Beiträge zum 20. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften, Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

Erschienen am 21.11.2007, 1. Auflage 2007
33,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866491489
Sprache: Deutsch
Umfang: 335 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der 20. Kongress der DGfE In der Erziehungswissenschaft ist das Verhältnis von Bildung, Macht und Gesellschaft traditionell als spannungsvoll diskutiert worden. Sowohl die Ansprüche der Gesellschaft an die Bildung, als auch die Erwartungen, die die Erziehungswissenschaft an die Gesellschaft richtet, implizieren zumeist auch eine Diskussion um Macht. Der Tagungsband trägt diesem Spannungsverhältnis Rechnung und fasst die Beiträge zum 20. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften zusammen. Der Widerspruch zwischen den gesellschaftlichen Ansprüchen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs über Bildung wird deutlich sichtbar.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Barbara Budrich GmbH
Magdalena Lautenschlager
info@budrich.de
Stauffenbergstr. 7
DE 51379 Leverkusen


Autorenportrait

Prof. Dr. Micha Brumlik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Hans Merkens, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Freie Universität Berlin