0

Online-Marketing für Sachverständige

Websites erstellen - Kunden finden - gefunden werden

Erschienen am 16.06.2021, 2. Auflage 2021
39,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783846212530
Sprache: Deutsch
Umfang: 218 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 24.7 x 16.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Für Sachverständige ist eine eigene Webseite unentbehrlich, die die persönlichen Qualifikationen, das Leistungsprofil und die angebotenen Dienstleistungen professionell präsentiert - denn im Schadensfall wird i.d.R. nach einem Sachverständigen in der Nähe gegoogelt. So wurden im Jahr 2020 die Begriffe Bausachverständiger und Kfz-Gutachten über 120.000-mal deutschlandweit über Google recherchiert. Der Autor Kim Weinand erläutert anschaulich und in vielen Schritt-für-Schritt-Erklärungen, aus welchen Bausteinen die Webseite eines Sachverständigen optimaler Weise besteht, wie die Inhalte aufbereitet sein sollten, welche Aspekte zur Nutzerfreundlichkeit und zur Interessentengewinnung beachtet werden sollten, was es für die Suchmaschinenoptimierung zu berücksichtigen gilt u.v.m. Darüber hinaus informiert er über weitere effektive Werbekanäle für Sachverständige im Internet - z.B. Werbeanzeigen bei Suchmaschinen (Google Ads etc.) - und gibt Hinweise und Tipps für deren Nutzung. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für Werbung im Internet werden erläutert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Reguvis Fachmedien GmbH
vertrieb@reguvis.de
Amsterdamer Straße 192
DE 50735 Köln

Autorenportrait

Autoreninfo: Kim Weinand: Informatiker, IT-Referent, Softwareentwickler, EDV-Sachverständiger, Online-Marketing-Manager, Inbound Marketing Manager, Buchautor, Dozent, Speaker, Unternehmer. Das beschreibt in Kürze den Werdegang vom Informatiker über die Leidenschaft zur digitalen Welt bis zum heutigen Trainer und Unternehmensberater für digitales Marketing und Marketing Automation. Von 2014 bis 2020 war Kim Weinand Gründer und geschäftsführender Gesellschafter einer der größten Performance-Agenturen Deutschlands. Er hat in dieser Zeit ein Mediavolumen von über 150 Mio. für digitale Werbetätigkeiten gemanaged. Er gehörte zum Prüfungsgremium der IHK Köln und IHK Koblenz für die Ausbildung zum Online-Marketing-Manager (IHK) und hat an vielen weiteren Bildungseinrichtungen und Hochschulen zum Thema Online-Marketing referiert. Sein Wissen gibt er in seinen Büchern, Vorträgen und Unternehmensschulungen weiter. Weitere Infomationen: https://www.kim-weinand.de. Die rechtlichen Rahmenbedingungen werden von Hildegard Reppelmund erläutert. Die Autorin ist Rechtsanwältin und leitet als Syndikusrechtsanwältin das Referat Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Vergaberecht, Wirtschaftsstrafrecht beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK) in Berlin, der Dachorganisation der deutschen Industrie- und Handelskammern.

Inhalt

us dem Inhalt: - Marketing für Sachverständige (Werbemöglichkeiten, Marketingmix etc.) OnlineWerbemöglichkeiten für Sachverständige (die eigene Webseite, Werbeanzeigen bei Suchmaschinen, GoogleAdwords, SocialMedia etc.) Praxisleitfaden: WebseitenErstellung für Sachverständige Werbung und Kommunikation der feine Unterschied (Dialog mit der Zielgruppe, Fachveröffentlichungen/Bloggen, B2BNetzwerke etc.) Rechtliche Rahmenbedingungen

Schlagzeile

Werbung im Internet - effektiv, einfach, kostengünstig!