Beschreibung
Endlich - die aktuelle Neuausgabe des bekannten und vielgeliebten Klassikers "Aus Italiens Küchen" erfüllt die Wünsche vieler Kaltenbach-Leser. Die Liebe der Autorinnen (m. Kaltenbach und V. Cerabolini) gehört der unverfälschten, natürlichen Regionalküche Italiens, die durch die ganz persönliche Rezeptauswahl in diesem Werk wunderbar repräsentiert wird. Ergänzt um kleine Geschichten zur italienischen Esskultur und viele praktische Tipps und Informationen, ist dieses Buch ein unverzichtbares Standardwerk für Liebhaber der italienischen Küche. Neu gestaltet und mit wunderschöne, stimmungsvollen Fotografien ausgestattet ist dieses Buch auch ein optisch reiner Genuss.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Geboren am 6.5.1836 in Kirchheim/Teck, gestorben am 25.8.1906 in Ulm. (Eduard Friedrich) Max Eyth stammte aus einer pietistischen schwäbischen Theologenfamilie; beide Eltern waren auch schriftstellerisch tätig. 1856 schloß er in Stuttgart ein Maschinenbaustudium ab; nach einigen Praktika übernahm er 1861 die Auslandsvertretung für die Dampfpflüge einer englischen Firma. Auf vielen Reisen warb er für die Einführung dieser Technik in der Landwirtschaft. Drei Jahre war er Chefingenieur eines ägyptischen Prinzen. 1882 kehrte er nach Deutschland zurück; er war maßgeblich an der Gründung der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft 1885 beteiligt, deren geschäftsführender Direktor er bis 1896 war.