0

TOBY & TOBIAS

Die Abenteuer aus dem ZiRKUS HABAKUK

Erschienen am 01.03.2010, 1. Auflage 2010
Auch erhältlich als:
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839102923
Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Endlich sind sie wieder da! TOBY & TOBIAS und ihre Abenteuer aus dem ZiRKUS HABAKUK. Das quirlige Äffchen Tobias und Toby der Hund im Matrosenanzug erzählen wieder ihre Abenteuer. Doch halt! Was war geschehen? Durch einen bösen Zauber lag der berühmte ZiRKUS HABAKUK jahrelang einsam, verlassen und völlig vergessen in einem Dornröschenschlaf. Wie er wieder zum Leben erweckt wird und welche spannenden Abenteuer TOBY & TOBIAS im ZiRKUS HABAKUK erleben, erfährst du in diesem Buch.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

(1927 - 1994) war Österreichs bekanntester Puppenmacher und ein Multitalent. Vielen Generationen bleibt er in seiner Paraderolle des Clowns Habakuk in Erinnerung. Er war akademischer Maler, erfolgreicher Buch- und Drehbuchautor, begabter Musiker, Zauberer, Clown, Bauchredner und Puppenspieler sowie AHS-Professor. In den Jahren 1968 bis 1994 schuf er für das österreichische Kinderfernsehen des ORF neue Sendungskonzepte. Sein Kasperl setzte neue Maßstäbe durch seine humorvolle Interaktion mit dem Publikum. Menschen und Puppen agierten gemeinsam vor und auf der Bühne. Bereits 1957 gründete er die "Fadenbühne im Künstlerhaus". Für das Ensemble des ebenfalls von ihm gegründeten Arlequin-Theaters fertigte er zusammen mit seiner Ehefrau Christine Rothstein mehr als 1000 Marionetten, Stab- und Handpuppen. Zu den unvergesslichen Stars seines Handwerks zählen unter anderem Kasperl und der böse Hexenmeister Tintifax, die Gans Mimi, Zwerg Bumsti, Toby & Tobias, Helmi, der Rabe Jojo, Maxi aus dem Musikantenstadl oder Portraitpuppen bekannter Persönlichkeiten. Viele seiner Puppen sind nach wie vor im ORF Kinderfernsehen sowie im Arlequin-Theater unter der Leitung von Christine Rothstein zu erleben. Alleine für die Abenteuer von Toby & Tobias schrieb er in den Jahren 1968 bis 1989 an die 90 Drehbücher, die vom ORF produziert und ausgestrahlt wurden. Seine Leidenschaft galt zeitlebens dem Zirkus und seinen handgefertigten Puppen. Arminio Rothstein verstarb am 1. Oktober 1994 in Wien. www.clown-habakuk.at