0

Kommentar Internationales Beihilfenrecht 2009

Eine anhand der Gesetzgebung und Rechtsprechung kommentierte Darstellung des Beihilfenrechts im Regelungsgefüge der WTO, EG und des EWR

Erschienen am 20.09.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
115,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783838109879
Sprache: Deutsch
Umfang: 484 S.
Format (T/L/B): 3 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das supranationale Beihilfenrecht der EG stellt ein eigenständiges Rechtsregime dar, an dem sich die förderpolitischen Maßnahmen der Mitgliedstaaten sowie einiger Drittstaaten zu orientieren haben. Vorliegendes Buch behandelt das Beihilfenrecht in sechs Abschnitten auf Ebene der WTO, der Abkommen der EG mit Dritten, des Primär- und Sekundärrechts der EG sowie auf deutscher Rechtsebene. Die relevanten Normen werden in sich, im Kontext internationaler Abkommen und anhand der Rechtsprechung einheitlich thematisch kommentiert, so dass sich dem Leser Systematik und Bestimmungen ebenso anschaulich wie umfassend auf mehreren Stufen erschließen. Das Buch richtet sich an Beihilfenberater und Unternehmen, die Beihilfen in ihrer strategisch- finanziellen Planung zu nutzen beabsichtigen, aber auch an Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Rechtsstand ist der 01. Juli 2009.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dr.-iur. Trygve Ben Holland, LL.M. (Eur.) lehrt internationales Wirtschaftsrecht und ist als Berater internationalisierten Mittelstands tätig.Dipl. Wirtschafts- und Steuerjuristin (FH)Sonja Stöckmann ist als Wirtschaftsprüfungsassistentin tätig.