0

Populismus und Extremismus in Europa

Gesellschaftswissenschaftliche und sozialpsychologische Perspektiven, Europäische Horizonte 10

Erschienen am 01.08.2017, 1. Auflage 2017
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837638387
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S., 5 s/w Illustr., 5 Illustr.
Format (T/L/B): 1.4 x 22.7 x 14.9 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Populistische Protestbewegungen, Gruppierungen und Parteien erhalten viel Zulauf - sie schüren antieuropäische Vorbehalte, die sich aus einem generellen Unbehagen an Politik, Staat und Medien speisen.Die Beiträge des Bandes beleuchten das unübersichtliche Terrain von Nationalismus, Populismus und Extremismus in Europa und fragen, warum antidemokratischer Fundamentalismus, Terrorismus und Gewaltmilieus an Attraktivität gewinnen. Zudem erörtern sie, wie wir die Logik des Ressentiments und die Faszination von Gewalt und Fanatismus fassen können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Winfried Brömmel ist Geschäftsführer der Initiative 'Europäische Horizonte' und Leiter des EUROPE-DIRECT-Informationsbüros der Stadt Aachen. Helmut König (geb. 1950) war bis 2017 Professor für Politikwissenschaft an der RWTH Aachen. Der Mitherausgeber der Reihe 'Europäische Horizonte' (transcript Verlag) sowie der Zeitschrift 'Leviathan' forscht u.a. zu politischer Theorie, politischer Psychologie und Zeitgeschichte und hat zu Erinnerungskultur, Kritischer Theorie und Antisemitismus publiziert. Manfred Sicking (Dr. phil.) ist Beigeordneter für Wirtschaftsförderung, Soziales und Wohnen der Stadt Aachen und Honorarprofessor am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen.

Weitere Artikel vom Autor "Winfried Brömmel/Helmut König/Manfred Sicking"

Alle Artikel anzeigen