0

Europa, wie weiter?

Perspektiven eines Projekts in der Krise, Europäische Horizonte 9

Erschienen am 22.05.2015, 1. Auflage 2015
27,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837630107
Sprache: Deutsch
Umfang: 198 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 22.5 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Einigung Europas ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Zu ihr gehörten stets auch Krisen, aus denen das europäische Projekt wieder gestärkt hervorgegangen ist. In der gegenwärtigen Finanz- und Staatsschuldenkrise scheint dies anders. Nun steht in den Augen vieler das Projekt selbst auf dem Spiel. Die Beiträge des Bandes rekapitulieren entscheidende Antriebskräfte und Etappen aus der Geschichte des europäischen Einigungsprojekts und beleuchten zentrale Aspekte der gegenwärtigen Lage in Europa. Der Band skizziert zudem Wege der Erneuerung und Weiterführung des europäischen Projekts.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Winfried Brömmel ist Geschäftsführer der Initiative 'Europäische Horizonte' und Leiter des EUROPE-DIRECT-Informationsbüros der Stadt Aachen. Helmut König (geb. 1950) war bis 2017 Professor für Politikwissenschaft an der RWTH Aachen. Der Mitherausgeber der Reihe 'Europäische Horizonte' (transcript Verlag) sowie der Zeitschrift 'Leviathan' forscht u.a. zu politischer Theorie, politischer Psychologie und Zeitgeschichte und hat zu Erinnerungskultur, Kritischer Theorie und Antisemitismus publiziert. Manfred Sicking (Dr. phil.) ist Beigeordneter für Wirtschaftsförderung, Soziales und Wohnen der Stadt Aachen und Honorarprofessor am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen.

Weitere Artikel vom Autor "Winfried Brömmel/Helmut König/Manfred Sicking"

Alle Artikel anzeigen