Beschreibung
Mit seinem Atlas der menschlichen Anatomie schrieb Jean Marc Bourgery im 19. Jahrhundert Medizingeschichte. Das in einem Zeitraum von 20 Jahren in acht Bänden publizierte Werk zeigt auf über 700 handkolorierten, kunstvollen Lithografien den damaligen Stand des anatomischen Wissens und bietet atemberaubende Einblicke in das Innere des menschlichen Körpers. Ein Klassiker.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Taschen Deutschland GmbH
customerserviceb2b@taschen.com
Hohenzollernring 53
DE 50672 Köln
Autorenportrait
Henri Sick war von 1972 bis 2003 Professor für Anatomie an der Straßburger Universität Louis Pasteur und von 1994 bis 2003 Direktor des Institute of Normal Anatomy in Straßburg. Er ist Mitglied des Ordre des Palmes Académiques (französisches Bildungsministerium) und Autor von mehreren Büchern über Schnittanatomie sowie von zahlreichen Wissenschaftsartikeln.