0

Nachkriegsland - Eine Spurensuche

Erschienen am 05.03.2015
14,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831906130
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 21 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In der Erzählung Nachkriegsland führt Michael Brenner den Leser auf eine Spurensuche nach Familie und Vaterland zurück in das Deutschland von 1945 bis 1989. Der Autor setzt autobiografische Erinnerungen und zeitgeschichtliche Elemente zu einem schonungslosen Bild von Familie und Nachkriegszeit zusammen. Das Buch erzählt vom Vater in der Wehrmacht und seelisch beschädigten Erwachsenen, vom Dritten Reich und vom Krieg, von Kriegsvätern und Nachkriegskindern, von der naziverseuchten Republik und dem langen Weg zur Demokratie. Von Trümmerjahren, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, von Identitätsproblemen und Besuchen in der Ostzone, von einer schlimmen Schule und den Kriegslehrern. Von langen Haaren und kurzen Röcken, von den Beatles, den Rolling Stones und Bob Dylan. Vom gesellschaftlichen Umbruch, der Jugend - revolte 1968 und dem bunten Leben der siebziger Jahre bis zur Wiedervereinigung 1989.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ellert & Richter Verlag GmbH
Frauke Jäger
info@ellert-richter.de
Borselstr. 16 C
DE 22765 Hamburg

Autorenportrait

Michael Brenner geb. 1951, lebt in Hamburg und Berlin. Er ist Unternehmensberater und Coach u. a. mit den Schwerpunkten "Strategien und Lösungen bei Konflikten", "Karriereentwicklung", "Nachkriegszeit" und "psychische Gesundheit". Gründungsmitglied des Thinktank Gesundheit in Berlin und ehrenamtlicher Richter am Oberverwaltungsgericht Hamburg.