Beschreibung
Die ersten christlichen Mönchsregeln entstanden im Raum der östlichen Kirche: sie wollen die mündlich überlieferten Erfahrungen und Unterweisungen der verehrten Mönchsväter weitergeben. Aus der westlichen Kirche sind bis gegen Ende des 8. Jahrhunderts ungefähr 30 Mönchsregeln überliefert, unter denen allein die Benediktusregel überlebt hat. Vor allem aus dem frühen südgallischen Klosterzentrum um die Insel Lérins sind eine Reihe kurzer Regeln erhalten, die in dieser Ausgabe zusammengefasst sind. Sie berufen sich auf das Vorbild der ägyptischen Wüstenväter und geben einen Einblick in die Anfangszeit der Mönchsbewegung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Eos Verlag St. Ottilien
P. Dr. Cyrill Schäfer
mail@eos-verlag.de
Erzabtei 14 a
DE 86941 Sankt Ottilien
Autorenportrait
Michaela Puzicha, Dr. theol., gehört der Abtei Varensell an. Leiterin des "Instituts für Benediktische Studien" in Salzburg.