0

Burgen im Historismus. Die Veste Heldburg im Kontext des Historismus

Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten 16/2012

Erschienen am 30.08.2013, 1. Auflage 2013
39,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795427443
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 230 s/w Illustr., 41 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.1 x 29.8 x 21.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Unsere Vorstellungen von der Burg sind untrennbar mit dem Mittelalter verbunden. Viele Burgen in Deutschland und Europa erhielten ihre prägende Gestalt jedoch im 19. Jahrhundert. Unter dem Einfluss des Historismus entstanden gebaute Idealbilder einer vergangenen Epoche. Der Band nimmt das breite Spektrum der Burgenromantik in den Blick. Im Mittelpunkt steht die Veste Heldburg als historistisches Bergschloss.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Schnell & Steiner GmbH
f.weiland@schnell-und-steiner.de
Leibnizstraße 13
DE 93055 Regensburg

Autorenportrait

Mit Beiträgen von Elisabeth Crettaz-Stürzel, Michael Enterlein, Johannes Erichsen, Ulrich Feldhahn, Ludger Fischer, Manfred F. Fischer, Inge Grohmann, G. Ulrich Großmann, Claudia Hagenguth, Oliver Heyn, Udo Hopf, Grit Jacobs, Heiko Laß, Michael Losse, Gerhard Müller, Franz Nagel, Andreas Nierhaus, Christian Ottersbach, Helmut-Eberhard Paulus und Thomas Werner