Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795425104
Sprache: Deutsch
Umfang: 528 S., 345 s/w Illustr., 220 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 4.1 x 28.6 x 22.2 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Mit seiner Begeisterung für das Altertum und der daraus resultierenden Sammelleidenschaft legte das Frankfurter Bürgertum zu Beginn des 19. Jh. den Grundstein für den heutigen Bestand der Antikensammlungdes Archäologischen Museums. Die Sammlung umfasst Objekte vor allem der Kleinkunst wie Bronzen, Gläser, Schmuck und Keramik. Darunter befinden sich zahlreiche bedeutende Stücke wie ein attisch rotfiguriger Krater mit einer Opferdarstellung oder eine bronzene römische Wasserauslaufuhr, aber auch Nachahmunge und Fälschungen, die ihrerseits ein interessantes Phänomen darstellen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Schnell & Steiner GmbH
f.weiland@schnell-und-steiner.de
Leibnizstraße 13
DE 93055 Regensburg