Beschreibung
München 1898: Die Vorbereitungen für die II. Kraft- und Arbeitsmaschinenausstellung laufen auf Hochtouren. Rudolfs Vater wird zum ersten Mal seine neue Erfindung, den Dieselmotor, vorstellen. Doch es gibt merkwürdige Zwischenfälle: Unheimliche Gestalten schleichen um den Ausstellungspavillon herum, und plötzlich explodiert einer der Motoren. Rudolf und seine Freunde versuchen, den Verräter zu entlarven, und geraten dabei selbst in Gefahr.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Loewe Verlag GmbH
Stephanie Grottel, Christoph Gondrom
produktsicherheit@loewe-verlag.de
Bühlstraße 4
DE 95463 Bindlach
Autorenportrait
Wenn Du einen großen Traum hast, dann solltest Du ihn nicht aus den Augen verlieren. Manchmal dauert es etwas länger, bis Du ihn verwirklichen kannst - im Fall von Gerd Ruebenstrunk ganze 40 Jahre. Sein großer Traum als kleiner Junge war es, Bücher zu schreiben, aber das Leben hatte zunächst etwas anderes mit ihm vor. Er arbeitete als Discjockey und Lehrer, studierte Psychologie, wurde Werbetexter und TV-Autor. Er bereiste die Welt, lebte in Italien und Spanien, wurde Vater von zwei eigenen und drei Stiefkindern - aber seinen Kindheitstraum vergaß er nie. Irgendwann schrieb er dann wirklich sein erstes Buch, dem schnell weitere folgten. Und wenn er heute träumt, dann macht er daraus sofort den Stoff für eine neue Geschichte ...