0

Himmlische Vorstellung

Zur ästhetischen Maschinerie der Religion

Erschienen am 03.05.2024, 1. Auflage 2024
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770568727
Sprache: Deutsch
Umfang: VI, 216 S., 4 s/w Tab.
Format (T/L/B): 2.1 x 24.2 x 16.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Religiös zu glauben ist nicht nur ein Fürwahrhalten, sondern bedeutet auch existenziell einzutauchen in einen Imaginationskomplex und bisweilen an einer ästhetischen Maschinerie (Kant) zu partizipieren, um so mit dem eigenen Unbewussten und möglicherweise auch mit etwas den Menschen Übersteigendem in Kontakt zu treten. Dieser evolutionären Strategie auf die Spur zu kommen und sie wissenschaftlich zu beleuchten, ist Aufgabe der vorliegenden religionsphilosophischen Studie, die den Brückenschlag zwischen Hermeneutik des Imaginären, analytischer Annäherung an religiöse Wahrheiten und einer Theorie der religiösen Erfahrung versucht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn

Autorenportrait

Michael F. Köck trat mit 19 Jahren in das Benediktinerkloster St. Peter in Salzburg ein. Er studierte in Salzburg und Innsbruck Philosophie und Theologie und wurde währenddessen zum Priester geweiht. Seit 1998 hält er an der Universität Salzburg Vorlesungen im Fachbereich Philosophie (Logik, Erkenntnistheorie, Religionsphilosophie), wo er sich auch habilitierte.