Beschreibung
Jero ist ein Ritter in einer unwirklichen und unwirtlichen Gegend. Es ist eine graue Ebene, über der ein gelber Himmel thront. Ritter Jero verliert seinen schwarzen Hund. Und der Hund war nicht irgendwas, er war die Seele des Ritters, die möglicherweise irgendjemand ihm gestohlen hatte. Dann erfährt Jero Pein, ungebetene Gäste dringen in seine Burg ein, schlagen ihn und versuchen, ihn zu fesseln. Aber Jero ist ein Ritter, und er weiß sich zu wehren. Doch der Angriffe nicht genug, ein fliegendes U-Boot greift seine Burg mit Torpedos an. Einer der Torpedos detoniert am Sturmfried, dem mächtigsten Turm seiner Burg. Dieser Turm kommt nicht ins Wanken, denn er ist stabil gebaut. Der zweite Torpedo streift den kleinen Turm der Burg Jeros. Aber es kommt zu keiner Explosion. Der Torpedo landet in der Weite der grauen Ebene. Jero entnimmt diesem Sprengladung und gelangt mit Hilfe dieser ins Innere des kleinen Turms. Dort erlebt er eine heilige Zeremonie. Er findet in dem kleinen Turm ein Schwert, das von nun an sein Schwert ist.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin
Autorenportrait
Geboren in Münster in Westfalen im Jahr 1962. Abitur 1981 in Darmstadt. Dann Jurastudium in Gießen und Studien in Germanistik und Geschichte an der Ruhr-Universität in Bochum. Es folgte ein Studium für Lehrer für die Primarstufe an der Universität Essen mit abschließendem ersten Staatsexamen. Heute unterrichtet Jörg Röske an zwei Schulen Kunst und an einer weiteren kreatives Schreiben. Er ist Verfasser von 64 Romanen. Die meisten davon sind veröffentlicht. Dazu gibt es weitere Veröffentlichungen, unter anderem Gedichte, Erzählungen und ein Kinderbuch.