0

Duden Leseprofi - Das Gespenst im Klassenzimmer

Kinderbuch für Erstleser und Leseanfänger ab 5 Jahren, Großbuchstaben, Erstes Lesen Vorschule 8

Erschienen am 26.06.2024
9,00 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737336611
Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 22.6 x 15.4 cm
Lesealter: 5-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit GROSSBUCHSTABEN lesen lernen: Erstlesespaß für Kinder in der Vorschule und 1. Klasse!

In extragroßer Fibelschrift und Großbuchstaben für Leseanfänger und Erstleser Mit  kurzen, kindgerechten Sätzen und Sinnumbrüchen und vielen Bildern Magische Geschichte über ein Gespenst in der Schule zum Vorlesen oder ersten Selberlesen ab 5 Jahren Bei Antolin mit Lesequiz gelistet und von einer pädagogischen Fachberatung geprüft


Pupse, Wasserpfützen, Schwebende Stühle: Im Klassenzimmer ist die Hölle los. Kein Wunder - Schulgespenst Emil hat nämlich ziemlich schlechte Laune! Till und Ida freuen sich über die Abwechslung. Und als Emil Hilfe braucht, weil er nicht mehr unsichtbar ist, wissen die Kinder Rat ...

Das Gespenst im Klassenzimmer - Diese Erstlesegeschichte mit vielen bunten Bildern aus der DUDEN Leseprofireihe ist das perfekte Geschenk zum Schulanfang oder für die Schultüte . Lesen lernen in Großbuchstaben ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten, die noch nicht alle Kleinbuchstaben beherrschen. So erleben Kinder im Vorschulalter und Grundschulalter schnell motivierende Erfolge und werden für das Lesen begeistert. Spielerisch wird somit die Lesekompetenz gefördert und das Lesen lernen zum Kinderspiel.

Duden - von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: So geht zeitgemäße Leseförderung .

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Fischer Sauerländer GmbH
Fischer Sauerländer GmbH
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
www.fischer-sauerlaender.de

Autorenportrait

Alexandra Fischer-Hunold absolvierte erst eine Banklehre, bevor sie Anglistik und Germanistik studierte. Danach arbeitete sie im Lektorat eines Reiseführerverlages, um dann endlich das zu machen, was sie schon immer wollte: Kinder- und Jugendbücher schreiben.

Markus Grolik, geboren 1965, ist diplomierter Modegrafiker und hat als Kinoplakat-Maler gearbeitet, bevor er in München Kunst studierte. Seit 1995 schreibt und illustriert er Kinderbücher für namhafte Verlage. Darüberhinaus zeichnete er Cartoons für die letzte Seite der Süddeutschen Zeitung und arbeitete seit der Gründung für das legendäre Münchner Fanzine "Comicstrich". Für seine Comics und Cartoons erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter zweimal den Independent Comic Preis des Comicsalons Erlangen sowie den alternativen Comicpreis des Int. Comicfestival of Belgrade. 2012 wurden seine Arbeiten auf dem international renommierten Cartoonfestival Knokke Heist, Belgien ausgezeichnet. Aktuell erscheinen seine Cartoons im Eulenspiegel und in zahlreichen Cartoon-Samplern des Lappan Verlags und haben u. a. in der Rubrik spam von Spiegel Online eine große Fangemeinde. Markus Grolik lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in München.