Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658300708
Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 776 S., 13 s/w Illustr., 2 farbige Illustr.,
Format (T/L/B): 4.8 x 24.2 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über Theorien und Forschungsfelder der modernen Regierungsforschung. Die Bandbreite der Beiträge reicht von makropolitischen Ansätzen der vergleichenden Systemlehre bis hin zu mikropolitischen Faktoren politischer Führung. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage nach der Bedeutung von Strukturen,Institutionen und Akteuren für politische Prozesse und Entscheidungen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Univ.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist Professor für Politikwissenschaft und Direktor der NRW School of Governance an der Universität Duisburg-Essen.Dr. Martin Florack ist Fellow der NRW School of Governance an der Universität Duisburg-Essen.
Schlagzeile
Die Kunst des Regierens - die ganze Regierungsforschung in einem Band!