0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Die neue Welt und der neue Pietismus

Angloamerikanische Einflüsse auf den deutschen Neupietismus, Schriften der Evangelischen Hochschule TABOR 3

Erschienen am 24.07.2012, 1. Auflage 2012
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643115348
Sprache: Deutsch
Umfang: 219 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 21 x 14.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die evangelische Gemeinschaftsbewegung in Deutschland ist ebenso wie die meisten Freikirchen stark von Impulsen aus England und den USA geprägt. Insbesondere gegen Ende des 19. Jahrhunderts gab es einen großen Einfluss von angloamerikanischen Ideen sowohl struktureller als auch theologischer Art. Sie belebten den Neupietismus und gaben ihm eine ganz eigene Charakteristik. Dieser Tagungsband gibt zum ersten Mal einen Überblick über dieses Forschungsfeld und macht damit ein transatlantisches Beziehungsgeflecht verständlich, das bis heute vielfältige Auswirkungen hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste

Autorenportrait

Prof. Dr. Frank Lüdke ist Leiter der Forschungsstelle Neupietismus an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg und lehrt Kirchengeschichte. Prof. Dr. Norbert Schmidt ist Rektor der Evangelischen Hochschule Tabor und lehrt Missionswissenschaften.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen