0

Das deutsche Gedicht

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Erschienen am 01.03.2017
Auch erhältlich als:
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596159246
Sprache: Deutsch
Umfang: 720 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein umfassender Überblick über die deutsche Lyrik vom Mittelalter bis zur Gegenwart - nicht nur für Schüler und Studenten. Die Auswahl versammelt vieldiskutierte und berühmte Gedichte aller Literaturepochen, bietet jedoch noch genügend Raum für überraschende Entdeckungen. Ein Standardwerk, das die ganze Vielfalt der deutschen Poesie vor Augen führt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
www.fischerverlage.de

Autorenportrait

Wulf Segebrecht, geboren. 1935 in Neuruppin, ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg. Er ist mit zahlreichen Publikationen u. a. zur deutschen Lyrik hervorgetreten, darunter: 'Das Gelegenheitsgedicht',' Goethes Gedicht ,Über allen Gipfeln ist Ruh' und die Folgen', 'Gedichte und Interpretationen. Bd. 3: Klassik und Romantik', 'Poetische Grabschriften', 'Fundbuch der Gedichtinterpretationen', zuletzt 'Was Schillers Glocke geschlagen hat'.

Schlagzeile

Die schönsten und bedeutendsten Gedichte deutscher Sprache