Beschreibung
InhaltsangabeKurs Ohne Input kein Output9 Eine Inspektion unserer Demokratie Peter Siller Vom Leiden an der Demokratie 15 Einige Irrtümer im Umgang mit demokratischen Ordnungen Christoph Möllers Klassenkampf um die Demokratie?21 Zur historischen Dialektik von Demokratie und Bürgerschaft Etienne Balibar »Das aufgelöste Rätsel aller Verfassungen«26 Interview Nicole Deitelhoff/Rainer Forst/Stefan Gosepath/Christoph Menke Gehen Sie über Los!41 Das Zufallsprinzip als demokratisches Lebenselixier Hubertus Buchstein »In der OpenSourceDemokratie wartet man keine Einladung ab«46 Interview Axel Bruns Ist es links?:>Direkte DemokratieChristoph Egle, Stefan Huster, Arnd Pollmann, Peter Siller Mehr lokale Demokratie wagen55 Möglichkeiten und Grenzen des Bürgerhaushalts Carsten Herzberg/Anja Röcke/Yves Sintomer Der wahre Text:>AntragsübersichtNeue Berliner Sprachkritik Kampf »Bring mir mein Maschinengewehr«73 Die Einkehr der Ernüchterung in Südafrikas Demokratie Christian von Soest Trauerblumen auf den Platz des Himmlischen Friedens78 Stagnation und Aufbruch in China Karl Wiezorek Entstellter Sinn84 Höhen und Tiefen im indonesischen Demokratisierungsprozess Soe Tjen Marching Motor und Bremse89 Demokratisierung in Zeiten der internationalen Verrechtlichung Regina Kreide History Repeating93 Wie das System Berlusconi sich Italien einverleibt Christoph Raiser Wählen gehen100 Erfahrungsberichte aus dem Sudan und dem Irak Roman Deckert/Anja Wollenberg »Zu Mittätern werden«108 Interview mit Thomas Krüger Von Mensch zu Mensch 115 GrassrootsCampaigning als Strategie im Bundestagswahlkampf Rudolf Speth Die Freiheit der Barbaren121 Warum eine Demokratie Ausländern das allgemeine Wahlrecht gewähren muss Robin Celikates/Hilal Sezgin Mein halbes Jahr>FilmLiteraturMusik Konvent Der AgoraEffekt145 Von der neuen Zusammenkunft in der Kunst AnnaCatharina Gebbers Die Politikflüsterer151 Vom Mehrwert des Unverwertbaren Paula Marie Hildebrandt »Künstlerische Begabung ist kein Gut, das demokratisch verteilt wird«154 Interview Rita Thiele Die Chancen der Demokratie161 Slumdog Millionaire und die Logik des globalen Kapitalismus Bonnie Honig Gehorsam und Auseinandersetzung167 Demokratie als Aufgabe der Schulentwicklung Stephan Ertner Bildpolitik:>Ort der DemokratieMartin Saar Leben im Kapitalismus:>DemosexIna Kerner Schönheiten Tyrannei der Schönheit177 Tocqueville, Vian und die ästhetische Chirurgie Arnd Pollmann Rot/Weiß178 John Hustons The Unforgiven Oliver Kohns Das Steppenschwein179 Die Kronenklauer von F.K. Waechter und Bernd Eilert Johannes Kambylis Die ewige Stadt180 Brecht/Müller in der JVA Tegel Susann Neuenfeldt/Simon Strick Wie dem auch sei181 Das Europäische Parlament Christoph Raiser Fragiler Sieg183 Abortion Democracy von Sarah Diehl Julia Roth Eine gute Idee184 Dylans 83erAlbum Infidels Martin Roussel Blutwurst185 Aristophanes' Die Ritter Daniel Ulbrich Hammer186 Im Baumarkt mit Slavoj Zizek Jens Friebe Nicht echt187 Christoph Schlingensiefs Die Piloten Anja Höfer Roundtable188 Autorinnen und Autoren190 Impressum192
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Campus Verlag GmbH
Julia Berke-Müller
info@campus.de
Kurfürstenstr. 49
DE 60486 Frankfurt
Autorenportrait
Mit Beiträgen unter anderem von Colin Crouch, Michael Zürn, Christoph Schlingensief und Tom Tykwer.
Leseprobe
InhaltsangabeKurs Ohne Input kein Output9 Eine Inspektion unserer Demokratie Peter Siller Vom Leiden an der Demokratie 15 Einige Irrtümer im Umgang mit demokratischen Ordnungen Christoph Möllers Klassenkampf um die Demokratie?21 Zur historischen Dialektik von Demokratie und Bürgerschaft Etienne Balibar 'Das aufgelöste Rätsel aller Verfassungen'26 Interview Nicole Deitelhoff/Rainer Forst/Stefan Gosepath/Christoph Menke Gehen Sie über Los!41 Das Zufallsprinzip als demokratisches Lebenselixier Hubertus Buchstein 'In der OpenSourceDemokratie wartet man keine Einladung ab'46 Interview Axel Bruns Ist es links?: >Direkte DemokratieChristoph Egle, Stefan Huster, Arnd Pollmann, Peter Siller Mehr lokale Demokratie wagen55 Möglichkeiten und Grenzen des Bürgerhaushalts Carsten Herzberg/Anja Röcke/Yves Sintomer Der wahre Text: >AntragsübersichtNeue Berliner Sprachkritik Kampf 'Bring mir mein Maschinengewehr'73 Die Einkehr der Ernüchterung in Südafrikas Demokratie Christian von Soest Trauerblumen auf den Platz des Himmlischen Friedens78 Stagnation und Aufbruch in China Karl Wiezorek Entstellter Sinn84 Höhen und Tiefen im indonesischen Demokratisierungsprozess Soe Tjen Marching Motor und Bremse89 Demokratisierung in Zeiten der internationalen Verrechtlichung Regina Kreide History Repeating93 Wie das System Berlusconi sich Italien einverleibt Christoph Raiser Wählen gehen100 Erfahrungsberichte aus dem Sudan und dem Irak Roman Deckert/Anja Wollenberg 'Zu Mittätern werden'108 Interview mit Thomas Krüger Von Mensch zu Mensch 115 GrassrootsCampaigning als Strategie im Bundestagswahlkampf Rudolf Speth Die Freiheit der Barbaren121 Warum eine Demokratie Ausländern das allgemeine Wahlrecht gewähren muss Robin Celikates/Hilal Sezgin Mein halbes Jahr >Film>Literatur>Musik Konvent Der AgoraEffekt145 Von der neuen Zusammenkunft in der Kunst AnnaCatharina Gebbers Die Politikflüsterer151 Vom Mehrwert des Unverwertbaren Paula Marie Hildebrandt 'Künstlerische Begabung ist kein Gut, das demokratisch verteilt wird'154 Interview Rita Thiele Die Chancen der Demokratie161 Slumdog Millionaire und die Logik des globalen Kapitalismus Bonnie Honig Gehorsam und Auseinandersetzung167 Demokratie als Aufgabe der Schulentwicklung Stephan Ertner Bildpolitik: >Ort der DemokratieMartin Saar Leben im Kapitalismus: >DemosexIna Kerner Schönheiten Tyrannei der Schönheit177 Tocqueville, Vian und die ästhetische Chirurgie Arnd Pollmann Rot/Weiß178 John Hustons The Unforgiven Oliver Kohns Das Steppenschwein179 Die Kronenklauer von F.K. Waechter und Bernd Eilert Johannes Kambylis Die ewige Stadt180 Brecht/Müller in der JVA Tegel Susann Neuenfeldt/Simon Strick Wie dem auch sei181 Das Europäische Parlament Christoph Raiser Fragiler Sieg183 Abortion Democracy von Sarah Diehl Julia Roth Eine gute Idee184 Dylans 83erAlbum Infidels Martin Roussel Blutwurst185 Aristophanes' Die Ritter Daniel Ulbrich Hammer186 Im Baumarkt mit Slavoj Zizek Jens Friebe Nicht echt187 Christoph Schlingensiefs Die Piloten Anja Höfer Roundtable188 Autorinnen und Autoren190 Impressum192
Inhalt
Kurs Ohne Input kein Output9 Eine Inspektion unserer Demokratie Peter Siller Vom Leiden an der Demokratie 15 Einige Irrtümer im Umgang mit demokratischen Ordnungen Christoph Möllers Klassenkampf um die Demokratie?21 Zur historischen Dialektik von Demokratie und Bürgerschaft Etienne Balibar ''Das aufgelöste Rätsel aller Verfassungen''26 Interview Nicole Deitelhoff/Rainer Forst/Stefan Gosepath/Christoph Menke Gehen Sie über Los!41 Das Zufallsprinzip als demokratisches Lebenselixier Hubertus Buchstein ''In der Open-Source-Demokratie wartet man keine Einladung ab''46 Interview Axel Bruns Ist es links?:>Direkte DemokratieChristoph Egle, Stefan Huster, Arnd Pollmann, Peter Siller Mehr lokale Demokratie wagen55 Möglichkeiten und Grenzen des Bürgerhaushalts Carsten Herzberg/Anja Röcke/Yves Sintomer Der wahre Text:>AntragsübersichtNeue Berliner Sprachkritik Kampf ''Bring mir mein Maschinengewehr''73 Die Einkehr der Ernüchterung in Südafrikas Demokratie Christian von Soest Trauerblumen auf den Platz des Himmlischen Friedens78 Stagnation und Aufbruch in China Karl Wiezorek Entstellter Sinn84 Höhen und Tiefen im indonesischen Demokratisierungsprozess Soe Tjen Marching Motor und Bremse89 Demokratisierung in Zeiten der internationalen Verrechtlichung Regina Kreide History Repeating93 Wie das System Berlusconi sich Italien einverleibt Christoph Raiser Wählen gehen100 Erfahrungsberichte aus dem Sudan und dem Irak Roman Deckert/Anja Wollenberg ''Zu Mittätern werden''108 Interview mit Thomas Krüger Von Mensch zu Mensch 115 Grassroots-Campaigning als Strategie im Bundestagswahlkampf Rudolf Speth Die Freiheit der Barbaren121 Warum eine Demokratie Ausländern das allgemeine Wahlrecht gewähren muss Robin Celikates/Hilal Sezgin Mein halbes Jahr>FilmLiteraturMusik Konvent Der Agora-Effekt145 Von der neuen Zusammenkunft in der Kunst Anna-Catharina Gebbers Die Politikflüsterer151 Vom Mehrwert des Unverwertbaren Paula Marie Hildebrandt ''Künstlerische Begabung ist kein Gut, das demokratisch verteilt wird''154 Interview Rita Thiele Die Chancen der Demokratie161 Slumdog Millionaire und die Logik des globalen Kapitalismus Bonnie Honig Gehorsam und Auseinandersetzung167 Demokratie als Aufgabe der Schulentwicklung Stephan Ertner Bildpolitik:>Ort der DemokratieMartin Saar Leben im Kapitalismus:>DemosexIna Kerner Schönheiten Tyrannei der Schönheit177 Tocqueville, Vian und die ästhetische Chirurgie Arnd Pollmann Rot/Weiß178 John Hustons The Unforgiven Oliver Kohns Das Steppenschwein179 Die Kronenklauer von F.K. Waechter und Bernd Eilert Johannes Kambylis Die ewige Stadt180 Brecht/Müller in der JVA Tegel Susann Neuenfeldt/Simon Strick Wie dem auch sei181 Das Europäische Parlament Christoph Raiser Fragiler Sieg183 Abortion Democracy von Sarah Diehl Julia Roth Eine gute Idee184 Dylans 83er-Album Infidels Martin Roussel Blutwurst185 Aristophanes¿ Die Ritter Daniel Ulbrich Hammer186 Im Baumarkt mit Slavoj Zižek Jens Friebe Nicht echt187 Christoph Schlingensiefs Die Piloten Anja Höfer Roundtable188 Autorinnen und Autoren190 Impressum192
Schlagzeile
' polar' Nr. 7 - Halbjahresmagazin