0

Pädagogik und Migrationsrecht

Geflüchtetet Kinder in der Schule

Erschienen am 15.04.2018, 1. Auflage 2018
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783556077450
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Für eine professionelle pädagogische und rechtlich abgesicherte Vorgehensweise benötigen Sie Kenntnisse zu den rechtlichen Rahmenbedingungen von Migration und Flucht.

Sie werden im Schulalltag immer häufiger mit den besonderen Lebensbedingungen von geflüchteten Kindern konfrontiert. Die Lebensumstände für die Kinder und ihre Familien einerseits und Fragen des Aufenthaltsrechts andererseits sind eng miteinander verknüpft: Kann ein Kind, dessen Aufenthalt zur Durchführung eines Asylverfahrens gestattet ist, an einer Klassenfahrt teilnehmen? Wie verhalten Sie sich richtig, wenn plötzlich die Polizei zwecks Durchführung einer Abschiebung in Ihrer Schule auftaucht? Dies sind nur zwei von vielen möglichen Fragestellungen.

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen zum Migrationsrecht mit den spezifischen Themen für den Schulalltag verständlich aufbereitet und erläutert. Dieser Praxis Ratgeber informiert Sie dabei nicht nur über die besonderen Lebensbedingungen von geflüchteten Familien, sondern ordnet diese übersichtlich in das System des Asyl- und Flüchtlingsrechts ein. Die umfangreichen gesetzlichen Änderungen der letzten beiden Jahre sind eingearbeitet und können in den ausgewählten Rechtsvorschriften am Ende des Buches schnell nachgeschlagen und auch für Aus-, Fort- und Weiterbildung genutzt werden.

Aus dem Inhalt:

Asylverfahren und die besonderen Lebensbedingungen Aufenthaltsrechte und Duldung; Abschiebung Kinderrechte und Kinderschutz Unbegleitete minderjährige Geflüchtete Spezifische schulbezogene Fragen, wie z.B. Abschiebung aus dem Klassenzimmer, Aufenthaltsrechte für sog. gut integrierte Jugendliche, Ausbildungsduldung, Datenanfragen von Ausländerbehörden, Umgang mit Kinderehe

Autorin: Prof. Marion Hundt ist Professorin für Öffentliches Recht an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) auf den Gebieten des Verwaltungs-, Bildungs- und Migrationsrechts und der Kinder- und Jugendhilfe, war zuvor Verwaltungsrichterin in Berlin und betätigt sich als Referentin und Fachbuchautorin.

Empfohlen für: Schulleitungen und weitere schulische Führungskräfte, Schulaufsicht, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter/-innen, Studierende, Fortbildungsinstitutionen der Lehrer- und Schulleitungsfortbildung, Integrationsbeauftragte, Migrationssozialarbeitende und weitere pädagogische oder sozialpädagogische Fachkräfte

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Carl Link Verlag im Verlag Wolters Kluwer
angelika.raesch@wolterskluwer.com
Wolters-Kluwer-Straße 1
DE 50354 Hürth


Autorenportrait

Marion Hundt