Beschreibung
Der weltweite Smasher der letzten Jahre! Begleite Izuku auf seinem weg vom Normalo, Schüler ohne eine Macke, zum größten Superhelden aller Zeiten!! Im Laufe der Jahre stieg der Anteil der Bevölkerung mit 'Macken' rasant! Mittlerweile besitzen 80% Prozent der Meschen Superkräfte, sogenannte Macken! Helden und Bösewichte würden sich quasi pausenlos bekämpfen. Doch wie und wo könnten Helden lernen, ihre Fähigkeiten effizienter zu nutzen? Natürlich an einer Schule speziell für junge Helden! Und was ist mit den 20 Prozent der Bevölkerung, die ohne Superkräfte in diese Welt geboren wurden? Der Schüler Izuku Midoriya möchte nichts sehnlicher als Superheld zu sein, aber in ihm steckt nicht ein Quäntchen einer Superhelden-Macke! Und ohne Macken hat er null Chance, jemals auch nur einen Fuß in die U.A. High School für Superhelden zu setzen. Izukus Leben scheint völlig sinnlos - bis er eines Tages All Might, den Superhelden aller Superhelden trifft! Diese Begegnung läutete den Wendepunkt seines Lebens ein! Endlich ist es soweit: die Großoffensive der Helden beginnt. Von der anfänglichen Infiltration bis zu diesem Moment hat es ziemlich lange gedauert, doch das alles diente der Vorbereitung dieses Augenblicks, in dem wir die 'Front zur Befreiung des Paranormalen' niederschlagen! Wie der Held, den ich seit meiner Kindheit bewundere, fliege auch ich zum Wohl der Menschen schneller als jeder andere herbei! 'Plus Ultra'! Für Fans von Superman, Batman, Spider-Man, Dragon Ball, One Piece, Dr. Stone und Fairy Tail! Weitere Infos: Anime auf Netflix und Anime on Demand Extra in jedem zweiten Band GlowintheDarkCover in der ersten Auflage DVD/BD bei Kazé Videospiele für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch Ideal für Fans von Superhelden Ab 10 Jahren Für Jungs, Mädchen und alle Geschlechter
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Carlsen Verlag GmbH
nina.mazick@carlsen.de
Völckersstraße 14-20
DE 22765 Hamburg
Autorenportrait
Das junge Zeichner-Talent Kohei Horikoshi gewann im Jahre 2006 den ,Tezuka Award for Newcomers' und in den folgenden Jahren blieb er durch seine erfrischende Art des Storytellings in der japanischen Manga-Szene im Gespräch. Mit MY HERO ACADEMIA gelang ihm der Sprung in die Oberliga der japanischen Mangaka!
Inhalt
1. Die Eingliederung der DV-Abteilung in die Unternehmensorganisation.- 1.1. Aufbauorganisation im Unternehmen.- 1.2. Aufbauorganisation im Konzern.- 1.3. Juristische Verselbständigung.- 1.4. Literatur.- 2. Organisatorische Zentralisierung/Dezentralisierung.- 2.1. Zentralisierungsargumente.- 2.2. Dezentralisierungsargumente.- 2.3. Räumliche, technische und organisatorische Zentralisierung/Dezentralisierung.- 2.4. Einige Einflußgrößen auf die Zentralisierungs-/ Dezentralisierungsentscheidung.- 2.4.1. Hardwarepreise und-leistungen.- 2.4.2. Softwarekosten.- 2.4.3. Entwicklungskosten.- 2.4.4. Raumkosten.- 2.4.5. Personalkosten.- 2.4.6. Personalverfügbarkeit.- 2.4.7. Geschichte der DV-Abteilung.- 2.4.8. Elemente der Basis-Organisation.- 2.4.9. Art der Anwendung.- 2.5. Das Verfahren nach Rockart als Entscheidungshilfsmittel....- 2.6. Dezentralisierungsstrategien.- 2.7. Ein Beispiel: Zentralisierung und Dezentralisierung bei der Semperit AG.- 2.8. Literatur.- 3. Innenorganisation - Untergliederung der DV-Abteilung.- 3.1. Alternativen.- 3.2. Konfigurierungspolitik.- 3.3. Literatur.- 4. Das Informationszentrum (Benutzerservicezentrum).- 4.1. Wesen und Zielsetzung.- 4.2. Aufgaben.- 4.2.1. Werbung.- 4.2.2. Pilotprojekte.- 4.2.3. Standardisierung.- 4.2.4. Schulung.- 4.2.5. Auswahl von Hardware und Software.- 4.2.6. Beschaffung.- 4.2.7. Systementwicklung.- 4.2.8. Informationssammlung und -Vermittlung.- 4.2.9. Führung von Archiven.- 4.2.10. Daten Verwaltung.- 4.2.11. Lagerhaltung.- 4.2.12. Installation und Wartung.- 4.3. Aufbauorganisation.- 4.3.1. Einbettung in die Gesamtorganisation.- 4.3.2. Untergliederung.- 4.3.3. Ausstattung.- 4.4. Ablauforganisation der Beratung.- 4.5. Kostenverrechnung.- 4.6. Kritik.- 5. Teamorganisation.- 5.1. Der DV-Ausschuß.- 5.2. Gemischte Entwicklungsteams.- 5.2.1. Wesen.- 5.2.2. Beispiele.- 5.2.3. Bewertung.- 5.3. Projektgruppe zur Einführung von Arbeitsplatzcomputern.- 5.4. Literatur.- 6. Berufsbilder.- 6.1. Übersicht.- 6.2. Führungspersönlichkeit - der Informationsmanager (CIO).- 6.3. Literatur.
Schlagzeile
My Hero Academia