Beschreibung
Das Wandtatoo im Coffeeshop, der neueste Instagram-Post oder die Postkarte an der Zimmertür - alle haben Ratschläge, gute Tipps und Weisheiten für uns bereit, wie das Leben so richtig gut wird, wir alle glücklich sind und die werden können, die wir sind.
Stimmt das? "Müssen wir nur unserem Herzen folgen oder unseren Traum leben und schon gelingt das Leben? "Be happy"! Und was, wenn ich gerade unsäglich unglücklich bin? Welchen Weg muss ich dann gehen und - ist das wirklich ein Problem? Ina Schmidt spürt in diesem Buch nach, ob etwas - und wenn ja - was hinter diesen Sinn-Sprüchen steckt, fragt die alten und neuen Denker:innen, was sie dazu zu sagen hätten und regt an selbst zu denken um eigene Perspektiven und Antworten zu entwickeln, die nicht perfekt sein müssen, um gut zu sein.
Für Denker:innen und die es werden wollen
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Carlsen Verlag GmbH
nina.mazick@carlsen.de
Völckersstraße 14-20
DE 22765 Hamburg
Autorenportrait
Ina Schmidt, geboren 1973 in Flensburg, hat Kulturwissenschaften in Lüneburg studiert und danach als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Philosophie promoviert. Dabei hat sie festgestellt, dass es weniger die Antworten, sondern die Fragen sind, die sie am meisten interessieren und die Überlegung, was Philosophie mit unserem ganz normalen Leben zu tun hat. Seit sie 2005 die denkraeume gegründet hat, schreibt Ina Schmidt Artikel, Aufsätze und Bücher und hält Vorträge zu vielen dieser philosophischen Fragen. Ihr Lieblingsplatz zum Denken ist ihr Schreibtisch in ihrem Haus in Reinbek, wo sie mit ihrer Familie, ihrer Katze und ihrem Hund zuhause ist.
Schlagzeile
# Selberdenken