0

Arnold von Lübeck: Historien

Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe, Reihe A: Ausgewählte Quellen zur Geschichte des Mittelalters 20

Erscheint am 10.06.2025, 1. Auflage 2025
98,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783534610839
Sprache: Deutsch
Umfang: 512 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Arnold von Lübeck (um 1150-1212 oder 1214) war Verfasser der umfangreichen Chronica Slavorum, die Helmold von Bosaus gleichnamige Chronik fortsetzt. Arnolds Chronik reicht von 1171 bis 1209. Sein Hauptaugenmerk liegt weniger auf der Geschichte der Slawen und der Ostkolonisation, sondern vielmehr auf der Reichsgeschichte: auf der Geschichte Heinrichs des Löwen und seiner Söhne, also dem Welfengeschlecht, dem Kreuzzug Heinrichs VI., und sie endet mit Kaiser Otto IV. Die Chronik ist eine der entscheidenden Quellen zum staufisch-welfischen Gegensatz, der die Reichspolitik im 12. Jahrhundert dominierte. 

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
dau@herder.de
Hermann-Herder-Str. 4
DE 79104 Freiburg


Autorenportrait

Hans-Werner Goetz, geb. 1947, ist ein deutscher Mediävist. Er studierte Geschichte und Anglistik in Bochum, wurde 1976 promoviert und 1981 habilitiert. Von 1990-2012 war Goetz Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg 1990-2012.

Steffen Patzold, geb. 1972, promovierte 1999 und ist Studiendekan des Historischen Seminars der Eberhard Karls Universität Tübingen.