0

Mehrwertiger Kapitalismus

Multidisziplinäre Beiträge zu Formen des Kapitalismus und seiner Kapitalien, zu - schriften der Zeppelin Universität. zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik

Erschienen am 09.10.2008, 1. Auflage 2008
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531158648
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 282 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21.1 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Welchen Wert hat der Kapitalismus für uns heute - in Zeiten also, in denen Heilsversprechungen über die freie Entfaltung der Marktkräfte vehement mit dramatischen Krisenprognosen konkurrieren? Gibt es eigentlich das Kapital oder den Kapitalismus? Welches Verständnis von Märkten und ihrem Kapital gewinnen wir nicht nur aus ökonomischer, sondern auch aus soziologischer, kulturwissenschaftlicher und politikwissenschaftlicher Sicht? Und welche Entwicklung solcher Kapitalien und ihrer Beziehungen untereinander ist für die Zukunft zu erwarten? Der Band nähert sich diesen Fragen vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Perspektiven, die sowohl die aktuellen praktischen Probleme als auch die theoretischen Dimensionen im Blick behalten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Prof. Dr. Stephan A. Jansen ist Präsident der Zeppelin University in Friedrichshafen und hat dort den Lehrstuhl für Strategische Organisation und Finanzierung inne. Prof. Dr. Eckhard Schröter ist Leiter des Departments Public Management & Governance an der Zeppelin University Friedrichshafen und Inhaber des Stadt Friedrichshafen-Lehrstuhls für Verwaltungswissenschaft & Verwaltungsmodernisierung. Prof. Nico Stehr, PhD, ist Karl-Mannheim-Professor für Kulturwissenschaften an der Zeppelin University Friedrichshafen.

Inhalt

Kapitalismus ohne Wert? Dauerthema Kapitalismuskritik und Krise - Kapitalismus mit Wert? Warum er doch (meistens) funktioniert und warum wir ihn brauchen - Kapitalismus mit neuem Wert: Die Kapitalien der Zukunft und die Verwandlung der Märkte

Schlagzeile

Aktuelle Analysen zum Kapitalismus