Beschreibung
InhaltsangabeTeil I: Grundlagen: Was ist ein Verein? - Exkurs: Wann ist ein Verein ein Verband, eine NGO, eine NPO oder eine Dritte-Sektor-Organisation? - Exkurs: Modernisierung, strukturelle Differenzierung - Was interessiert am Verein? - Teil II: Erscheinungsbild: Perspektiven empirischer Vereinsforschung - Vereine vor Ort: Münsters Vereinslandschaft - Exkurs: Die Arbeit ist weiblich - die Macht männlich - Exkurs: Fördervereine - Exkurs: Politik im Verein - Vereine in Kooperation mit der Kommune: Jena - Münster im Vergleich - Teil III: Theoretische Perspektiven: Der Dritte-Sektor-Ansatz - Sozialkapital - Der Zivilgesellschaftsdiskurs - Die Ansätze im Vergleich - Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Dr. Annette Zimmer ist Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Münster.
Schlagzeile
Das Basiswissen zu Vereinen - Einführung und Studienbuch