Demokratietheorien
Historischer Prozess Theoretische Entwicklung Soziotechnische Bedingungen Eine Einführung, Grundwissen Politik 37
Erschienen am
27.09.2005, 1. Auflage 2005
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531147222
Sprache: Deutsch
Umfang: 325 S., 2 s/w Illustr., 325 S. 2 Abb.
Format (T/L/B): 1.7 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Dr. Richard Saage ist Universitätsprofessor für Poltikwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle.
Inhalt
Zum Demokratieverständnis in der Antike - Partizipationsmodelle der Frühen Neuzeit - Demokratie am Vorabend der Französischen Revolution - Zum Stand der Demokratietheorie in der Französischen Revolution - Demokratietheorien des 19. Jahrhunderts in Frankreich und England - Demokratie in Deutschland von der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zur Revolution von 1848 - Demokratie in Deutschland von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs - u. a.
Schlagzeile
Das Standardlehrbuch zur Demokratietheorie!