0

Mein großes Wimmelbuch der Weltreligionen

Interaktives Pappbilderbuch

Erscheint am 21.02.2025
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783522306874
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 S.
Lesealter: 3-5 J.
Einband: Pappeinband

Beschreibung

Ob Taufe, Zuckerfest, Bar Mitzwa, Vesakh oder Divali: in den großen wimmeligen Bildern lernen Kinder die wichtigsten Feste und Rituale von Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus in Deutschland kennen.  Ein kleines Mädchen weist auf jeder Seite den Weg.Motive auf den Bildleisten und erklärende Texte auf den AusklappseitenSuchspaß und spielerisches Lernen garantiertAkzeptanz wird gefördertIn Zusammenarbeit mit der renommierten Stiftung Weltethos entwickelt. Wissen über die eigene und über fremde Kulturen ist eine Voraussetzung dafür, dass sich Menschen in gegenseitigem Respekt begegnen. Dies schon kleinen Kindern (spielerisch) zu vermitteln, ist  das Anliegen dieses Buches  -  wie auch der Stiftung Weltethos. Dr. Stephan Schlensog, Generalsekretär Stiftung Weltethos

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Gabriel Verlag in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
michelle.gomez@thienemann-esslinger.de
Blumenstr. 36
DE 70182 Stuttgart

Autorenportrait

Dr. Stephan Schlensog war bis 2024 Generalsekretär der Tübinger Stiftung Weltethos und Gesamtverantwortlicher für deren operatives Geschäft. Nach dem Studium von kath. Theologie und Indologie arbeitete er viele Jahre mit dem Theologen Hans Küng zusammen. Dr. Schlensog ist Autor mehrerer Publikationen zu den Weltreligionen und zu ethischen Fragen. www.weltethos.org Carmen Hochmann  wurde im Sommer 1970 in Bielefeld geboren. Sie studierte dort Grafik-Design und ist seither als freiberufliche Illustratorin tätig. Mit ihrer Familie lebt sie am Stadtrand in einem alten Häuschen mit großem Garten.