Beschreibung
Heisenberg und Feynman finden sie unwiderstehlich und unentbehrlich. Einstein mag sie nicht, Newton versteht sie nicht, was nicht verwundert. Das ist das Ausgangs-szenario für eine temperamentvolle Diskussion der Quantenphysik zwischen fünf Personen. Harald Fritzsch bringt Newton und die drei großen Physiker des 20.Jahrhunderts zu einer fiktiven Unterhaltung zusammen. In Fragen und Antworten kann der gesamte Kosmos der Quantenmechanik ausgeleuchtet und so auch für Nichtphysiker aufregend dargestellt werden. Atome und Atommodell, Teilchen und Welle, die Bedeutung der Quantenmechanik für unseren Alltag - all das wird hier zum Thema spannender Streitgespräche gemacht.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München
www.piper.de
Autorenportrait
Harald Fritzsch, geboren 1943 in Zwickau, seit 1980 Professor an der Universität München, hat bei Werner Heisenberg gearbeitet und mit Richard Feynman und Murray Gell-Mann geforscht. Er ist ein herausragender theoretischer Physiker und zugleich wie Richard Feynman ein großer Vermittler moderner Physik, über die er fünf erfolgreiche Sachbücher im Piper Verlag geschrieben hat, zuletzt 'Das absolut Unveränderliche'.