0

Greene, Power, 48 Gesetze der Macht

Der TikTok-Bestseller

Erschienen am 28.01.2013
Auch erhältlich als:
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446434851
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 18 x 12.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieses Buch ist der Machiavelli des 21. Jahrhunderts, aber auch eine historische und literarische Fundgrube voller Überraschungen. Von Clausewitz bis Mao Tse-tsung, von Napoleon bis Brecht: Hier finden sich alle Geschichten von den großen Triumphen und Niederlagen im Kampf um die Macht, von Robert Greene blendend erzählt und mit vielen Originalzitaten belegt. >>Diese Strategeme der Macht müssen Sie kennen- besonders wenn er darum geht, sich vor ihnen zu schützen<< Rolf Dobelli

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
info@hanser.de
Kolbergerstr. 22
DE 81679 München


Autorenportrait

Robert Greene, Jahrgang 1959, studierte Klassische Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft. Er arbeitete als Redakteur in New York und London, bevor er sich 1987 in Los Angeles niederließ, wo er als Drehbuchautor, Dramatiker, Essayist und Übersetzer lebt. Hartmut Schickert (1950-2008), Germanist und Anglist, arbeitete als Sachbuchlektor für namhafte deutschsprachige Verlage und lebte zuletzt als freier Autor und Übersetzer in München und Stuttgart. Zusammen mit Birgit Brandau verfasste er 'Hethiter. Die unbekannte Weltmacht' (München 2001) und zuletzt 'Troia. Wie es wirklich aussah' (mit Peter Jablonka, München/Zürich 2004). Birgit Brandau, geboren 1951, studierte Theaterwissenschaften und Pädagogik, arbeitete an verschiedenen deutschen Bühnen als Dramaturgin, später als freie Autorin und Übersetzerin. Sie ist Autorin des Hethiter-Romans 'Der Sieger von Kadesch' (München 2001) und von 'Troia. Eine Stadt und ihr Mythos' (Bergisch-Gladbach 1997). Zusammen mit Hartmut Schickert veröffentlichte sie 'Hethiter. Die unbekannte Weltmacht' (München 2001) und zuletzt 'Troia. Wie es wirklich aussah' (mit Peter Jablonka, München/Zürich 2004).

Inhalt

Inhaltsverzeichnis