0

Robotergreifer

Funktion, Gestaltung und Anwendung industrieller Greiftechnik

Erschienen am 13.01.2005, 1. Auflage 2005
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446229204
Sprache: Deutsch
Umfang: 448 S., 578 s/w Illustr., 8 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.4 x 24.6 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im Gegensatz zum Menschen, der mit seinen Händen ausgesprochene Universalwerkzeuge besitzt, benötigt ein Industrieroboter besondere Greifzeuge. Mit dem Greifer wird die Verbindung zwischen einem Objekt und der Maschine hergestellt. Greifertechnik gehört daher zum Kernwissen in der Handhabungs- und Robotertechnik. Dieses Buch macht den Leser mit den Grundlagen dieser Technik vertraut. In diesem Werk wird erstmals eine umfassende Darstellung der Greifertechnik geboten. Das Buch enthält etwa 500 Strichzeichnungen zur Greifertechnik und -anwendung. Dabei legen die Autoren Wert auf eine möglichst vollständige Abhandlung aller wichtigen Aspekte: Prinzipien, Bauformen, Kinematik, Steuerung, Sensorik, Wechselvorrichtungen, Sicherheit und Anwendungen. Dadurch ist das Buch ein ideales Nachschlagewerk für Konstrukteure und Ingenieure, die sich mit Greif- und Handhabungssystemen beschäftigen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
pina.lore@hanser.de
Kolbergerstaße 22
DE 81679 München

Autorenportrait

Dr.-Ing. habil. Stefan Hesse verfügt über langjährige Erfahrungen in Maschinenkonstruktion, Forschung und Entwicklung sowie Lehrtätigkeit. Er ist durch viele Fachbücher und Zeitschriftenaufsätze zum Thema Handhabungstechnik in Teilefertigung und Montage bekannt.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Alles im Griff