0

Das kalte Herz

Von der Macht des Geldes und dem Verlust der Gefühle

Erschienen am 16.07.2012
Auch erhältlich als:
8,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783442157211
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 18.8 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Ende der Empathie In der Konsumgesellschaft leidet die Seele des Menschen. Die moderne Geldwirtschaft erlaubt keine Gefühle. Der Kapitalismus zerstört unser Mitgefühl. Die Gier nach Geld macht menschliche Beziehungen wertlos. Anhand von Hauffs Märchens "Das kalte Herz" gibt uns Wolfgang Schmidbauer in seiner luziden Analyse mit zahlreichen Beispielen aus Familien- und Liebesbeziehungen überzeugend Auskunft darüber, wie wir die Wärme und den Reichtum unserer inneren Welt wiederentdecken können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Goldmann Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
ann.schnoor@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München

Autorenportrait

Wolfgang Schmidbauer, geboren 1941, studierte Psychologie und promovierte 1968 über "Mythos und Psychologie". Gegenwärtig arbeitet er als Lehranalytiker, Paartherapeut und Autor in München. Er veröffentlichte über vierzig Bücher, darunter die Best- und Longseller "Hilflose Helfer", "Die Angst vor Nähe", "Alles oder nichts". Im ZEITmagazin erscheint seine beliebte wöchentliche Kolumne "Die großen Probleme der Liebe".

Leseprobe

Leseprobe
Leseprobe