0

Memoiren

Ein Interview gegen mich selbst

Erschienen am 01.03.2012
Auch erhältlich als:
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423140829
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 19.1 x 12.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein kluges Lesevergnügen Franz Schuh ist 'eine Schreibkraft, so unerbittlich wie der beste Ernst Jandl' (Neue Zürcher Zeitung), 'eine freundliche Denkmaschine und einer der letzten Allround-Gelehrten' (Die Zeit). In den >Memoiren< spielt Franz Schuh mit der Form des Interviews: Fragen nimmt er so, als ob er sie selbst gestellt, Antworten so, als ob ein Fremder sie gegeben hätte - und dann wieder umgekehrt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München

Autorenportrait

Franz Schuh, geboren 1947 in Wien, studierte Philosophie, Geschichte und Germanistik. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und Kolumnist, u.a. für >Die Zeit< und >Literaturen<. Bücher: u.a. >Liebe, Macht und Heiterkeit< (1985), >Das phantasierte Exil. Essays< (1991), >Der Stadtrat. Eine Idylle< (1995), >Schreibkräfte - Über Literatur, Glück und Unglück< (2000).

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Alle Artikel anzeigen