0

Meine Geschichte der deutschen Literatur

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Erschienen am 08.09.2014
26,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783421046635
Sprache: Deutsch
Umfang: 576 S., 3 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 4.5 x 22 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
DVA Deutsche Verlags-Anstalt GmbH Penguin Random House Verla
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München


Autorenportrait

Marcel Reich-Ranicki, geboren 1920 in Polen, lebte von 1929 bis 1938 in Berlin. Nach der Deportation durch die Nazis überlebte er nur knapp das Warschauer Ghetto und kehrte nach dem Krieg nach Deutschland zurück, wo er seine Karriere als Literaturkritiker begann: Er war von 1960 bis 1973 Literaturkritiker der "Zeit" und leitete danach bis 1988 den Literaturteil der "FAZ", wo er noch bis zu seinem Tod tätig war. Berühmtheit erlangte er durch "Das Literarische Quartett" im ZDF. Marcel Reich-Ranicki war "der" deutsche Kritiker; in seinem geschriebenen wie gesprochenen Wort spürte man jederzeit die Leidenschaft und Konsequenz, mit der er sich für Literatur einsetzte. Seine 1999 bei der DVA erschienene Autobiographie "Mein Leben" wurde zum Millionenbestseller. Er erhielt zahlreiche literarische und akademische Auszeichnungen. Marcel Reich-Ranicki verstarb 2013 in Frankfurt am Main. "Meine Geschichte der deutsche Literatur" stand wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.