0

Juristische Methodenlehre

Erschienen am 19.12.2024, 6. Auflage 2024
65,00 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406827457
Sprache: Deutsch
Umfang: XLVII, 676 S.
Format (T/L/B): 3.9 x 24.5 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Zum Werk Das Lehrbuch versetzt Juristinnen und Juristen in die Lage, die Lösung für bisher ungeklärte Rechtsprobleme Schritt für Schritt so zu entwickeln, dass sie die Gegenseite, auch im Streitfall, von dem Gehalt der juristischen Argumentation überzeugt. Thematisiert werden in einem fächerübergreifenden und rechtsdogmatischen Kontext: - die Rechtsquellen die klassischen und modernen Interpretationsfiguren der Einfluss von Verfassung und Europarecht als höherrangigem Recht die anspruchsvolle Konkretisierung von Recht die Bestimmung der Grenzen zulässiger Rechtsfortbildung die für Praxis so relevante Sachverhaltshermeneutik Vorteile auf einen Blick - Verbindung von klassischer und moderner Methodenlehre lebendige Darstellung mit zahlreichen Beispielen aus Literatur und Rechtsprechung Vertiefungsfälle zum Mitdenken Zur Neuauflage Die Neuauflage beschäftigt sich intensiv mit Fragen zur Künstlichen Intelligenz und vertieft die Ausführungen - zu verfassungsrechtlichen Verfahrensgrundsätzen, dem Begründungsstil der Gerichte, der Metamethodik und dem Gerechtigkeitsanspruch, zu Ablaufklauseln, Experimentiergesetzen und der Akzeptanz von Gesetzen, zum Richterrecht. Einbezogen werden dabei zahlreiche aktuelle Gerichtsentscheidungen. Zielgruppe Für Studierende und Rechtsreferendariat sowie für Richterschaft, Anwaltschaft und Verwaltungsjuristinnen und Verwaltungsjuristen und alle an den Grundlagen unserer Rechtsordnung Interessierte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
produktsicherheit@beck.de
Wilhelmstr. 9
DE 80801 München